In Japan | E-BOOK
Vorschau herunterladen
Auch im Apple Book Store (CH, DE, A) erhältlich
Ein Japan-Reiseführer vom Macher von Asienspiegel - mit praktischen Tipps (Reise, Essen, Orte, Sprache, Kultur) und informativen Hintergründen, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen.
«In Japan - Der praktische Reiseführer» hat sich seit der Erstausgabe im Jahr 2014 zu einem Geheimtipp entwickelt. Es handelt sich um die 7. Auflage (Edition 2023), die zum ersten Mal ausschliesslich als E-Book konzipiert wurde. Das Buch wird bei Bedarf aktualisiert und den Käufern automatisch zugestellt.
Spezifikationen
- Format: .epub (E-Book)
- File-Grösse: ca. 355 MB
- Auflage: 7. Auflage (Edition 2023)
- Sprache: Deutsch
- Schrift: Grösse und Art anpassbar
- Letzte Aktualisierung am 31.3.2023 (Version 7.2.)
Um technische Probleme zu verhindern, können Sie eine Vorschau herunterladen (siehe Link oben) und in Ihrer gewünschten App öffnen. Bitte beachten Sie, dass dieses E-Book für das iPhone und iPad (Apple Books App) optimiert wurde. In anderen E-Reader-Apps kann die Darstellung abweichen. Falls Sie eine Version für Ihren Kindle-Reader möchten, dann bitte ich Sie mir ein E-Mail (Vermerk: Kindle + Ihre Bestellnummer) zu schicken. Bei der Kindle-Version ist zu beachten, dass die Bildqualität reduziert ist, keine Videos zur Verfügung stehen und die Darstellung leicht abweicht.
Vorgehen
- Nach dem Kauf erhalten Sie einen Download-Link
- Sichern Sie die Datei in Ihrem Smartphone oder Computer.
- Tippen Sie auf das File, das sich automatisch in der E-Reader-App öffnet. Im iPhone / iPad / Mac ist es die vorinstallierte Bücher-App (empfohlen).
Shop für die Schweiz
Kunden aus Deutschland und Österreich werden gebeten, dieses Buch über den Apple Book Store (Apple-Geräte) oder den Google Play Store (Android-Geräte) zu kaufen.
Über den Autor
Jan Knüsel ist Japanologe, Journalist und Filmemacher. Er ist Macher des Japan-Blogs asienspiegel.ch (seit 2009) und Autor des Reisebuchs «Jan in Japan – 60 Orte abseits von Tokio und Kyoto». Bis zur Corona-Krise hielt er während über fünf Jahren stets ausverkaufte Japan-Vorträge. Medienberichte über seine Arbeit finden Sie hier.